Über mich

Löffelliste und andere Dinge

Patagonien und die Löffelliste

Löffelliste = Was ich noch machen möchte, bevor ich den Löffel abgebe

Im Oktober 2000 reiste ich mit dem Schütte-Chor nach Argentinien, nach Buenos Aires und Puerto Madryn in der Provinz Chubut an der Atlantikküste. Ganz in der Nähe befindet sich die Halbinsel Valdés

Vor den Küsten der Halbinsel leben viele Meeressäugetiere, z. B. Seelöwen und See-Elefanten. In den geschützten Gewässern des Golfo Nuevo treffen sich jedes Jahr Bartenwale, die Südkaper, um sich zu paaren und ihre Jungen zu gebären. Weiter draußen im Atlantik leben Orkas. Im Reservat Punta Tombo ist die weltweit größte Magellan-Pinguin-Kolonie. Zusammen mit Ruthi, die schon Jahrzehnte vorher die Schaumburger Märchensänger auf ihrer Südamerika-Tour als Reiseleiterin begleitete und dem Chor freundschaftlich verbunden ist, haben wir ihre wunderschöne Heimat entdeckt und in unsere Herzen geschlossen.

Die Bilder der Reise sind bis heute ganz tief in mir, und ich habe schon damals beschlossen, eines Tages an diesen magischen Ort zurückzukehren und vielleicht noch ein bisschen mehr von dieser fantastischen Region zu sehen. Und so soll es nun sein. Zusammen mit meinem Lebenspartner werde ich im November 2019 Patagonien bis nach Feuerland bereisen. Über die verschiedenen Etappen der Reise werde ich in diesem Blog berichten.

Zur Person

Mein Name ist Kerstin Thieler. Zum Zeitpunkt der Reise war ich 54 Jahre alt. Nach dem Abitur habe ic zunächst eine Ausbildung zur Sparkassenkauffrau absolviert und dann Informatik an der FernUniversität Hagen studiert. Seit 2002 bin ich Inhaberin der Internetagentur double or nothing in Stadthagen im Landkreis Schaumburg. Seit 2021 ist die Agentur eine GmbH, deren Geschäftsführerin ich bin. Um unternehmerisch voranzukommen, bin ich seit 2016 Mitglied des Unternehmerteams BNI WESERBOGEN – Minden – eine der besten geschäftlichen Entscheidungen, die ich getroffen habe.

Privat singe ich schon seit meiner Kindheit in verschiedenen Chören. Mit den Schaumburger Märchensängern habe ich spannende Konzerte und Konzertreisen, u.a. in die USA erleben dürfen. Seit 1983 singe ich im Schütte-Chor, in dem viele ehemalige Märchensänger sich wiedergefunden haben, um auf hohem Niveau gemeinsam zu singen.

Darüber hinaus engagiere ich mich schon seit meiner Jugendzeit ehrenamtlich in verschiedenen Projekten von Menschen für Menschen und von Menschen für Tiere.

Neue Beiträge

Plaza de Mayo („Platz des Mais/der Mairevolution“) stellt das Herz der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires dar.
Bild 3: Sonnenaufgang über Brasilien
Frankfurt Airport bei Nacht - Rollfeld mit Lufthansa-Maschine
Praeludium - Es geht los